KRÄUTERWANDERUNGEN & KURSE
Entdecke verschiedene Angebote in & um Forchheim!
Samstag, 26. April 2025
Kräuterwanderung: Stadtmauer (VHS Kurs)
Kräuterwanderung: Stadtmauer (VHS Kurs)
Auch im urbanen Raum wachsen viele verschiedene Wildkräuter, die essbar sind oder andere spannende Eigenschaften haben. Im Alltag werden diese oft übersehen. Deshalb machen wir uns gemeinsam auf den Weg und erkunden die essbaren Blüten und Blätter entlang der alten Stadtmauer in Forchheim.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst).
Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei starkem Regen und Gewitter.
Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
(Anmeldung über VHS Forchheim)
Samstag, 07. Juni 2025
Kräuterwanderung: Kellerwald (VHS Kurs)
Kräuterwanderung: Kellerwald (VHS Kurs)
Der Forchheimer Kellerwald hat viel mehr zu bieten als nur gutes Bier und Annafest! Lasst uns gemeinsam die Pflanzenwelt im Kellerwald mit ihren vielen spannenden Wildkräutern und Bäumen entdecken.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst).
Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei starkem Regen und Gewitter.
Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
(Anmeldung über VHS Forchheim)
Sonntag, 20. Juli 2025
Kräuterwanderung: Kellerwald
Kräuterwanderung: Kellerwald
Der Forchheimer Kellerwald hat viel mehr zu bieten als nur gutes Bier und Annafest! Lasst uns gemeinsam die Pflanzenwelt im Kellerwald mit ihren vielen spannenden Wildkräutern und Bäumen entdecken.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst)
Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei starkem Regen und Gewitter.
Ort: Forchheim – Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Zeitraum: 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 15€ pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 10 Personen
Samstag, 02. August 2025
Kräuterwanderung: Walberla (VHS Kurs)
Kräuterwanderung: Walberla (VHS Kurs)
Der Hochsommer ist die Hauptblütezeit der meisten Wildkräuter. Der optimale Zeitpunkt um die volle Blütenpracht am Walberla zu bestaunen und mehr über die vielen wilden Pflanzen zu erfahren, die dort oben wachsen.
Hinweis: Da die Tour im Naturschutzgebiet stattfindet, dürfen keine Pflanzen gesammelt und die Wege nicht verlassen werden. Dennoch werden wir mehr als genug Kräuter direkt am Wegesrand entdecken, die oft ungeachtet bleiben und viele spannende Eigenschaften haben.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst).
Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei starkem Regen und Gewitter.
Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
(Anmeldung über VHS Forchheim)
Sonntag, 17. august 2025
Kräuterkurs: sommerkräuter & Oxymel
Kräuterkurs: sommerkräuter & Oxymel
Das Oxymel ist ein uraltes Heilmittel bestehend aus Apfelessig und Honig. Allein die Basis-Zutaten des Sauerhonigs – wie das Gemisch auch genannt wird – enthalten schon viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe. Was kann das Oxymel also, wenn man zusätzlich noch Kräuter untermischt?
Im Rahmen einer kurzen Kräuterwanderung lernen wir die aktuellen Sommerkräuter & deren tolle Inhaltsstoffe kennen, die wir dann im Anschluss zu einem leckeren Oxymel verarbeiten.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst), ein sauberes Schraubglas (mind. 400ml Volumen), nach Bedarf gerne ein Sitzkissen o.Ä.
Bei Regenwetter oder Gewitter muss der Termin verschoben werden.
In diesem Fall werden alle Teilnehmer*innen rechtzeitig informiert und es wird ein passender Ausweich-Termin vereinbart.
Falls jemand zu dem Ausweich-Termin keine Zeit hat, wird ein Gutschein über die Höhe der Kursgebühr ausgestellt.
Ort: Raum Forchheim – Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Zeitraum: 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 40€ pro Person (inkl. Materialien und Unterlagen)
Teilnehmerzahl: mind. 3 – max. 5 Personen
Sonntag, 31. august 2025
Kräuterwanderung: Wildkräuter am Main-Donau-Kanal
Kräuterwanderung: Wildkräuter am Main-Donau-Kanal
Am Kanal entlang wachsen viele spannende, wasserliebende Wildpflanzen, die es bei dieser Kräuterwanderung zu entdecken gilt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst)
Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei Starkregen und/oder Gewitter.
Ort: Raum Forchheim – Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Zeitraum: 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 20€ pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 10 Personen
Sonntag, 21. September 2025
Kräuterkurs: Wildobst & Oxymel
Kräuterkurs: Wildobst & Oxymel
Das Oxymel ist ein uraltes Heilmittel bestehend aus Apfelessig und Honig. Allein die Basis-Zutaten des Sauerhonigs – wie das Gemisch auch genannt wird – enthalten schon viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe. Was kann das Oxymel also, wenn man zusätzlich noch Wildfrüchte untermischt?
Im Rahmen einer kurzen Kräuterwanderung lernen wir das regionale Wildobst & dessen tolle Inhaltsstoffe kennen, die wir dann im Anschluss zu einem leckeren Oxymel verarbeiten.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst), ein sauberes Schraubglas (mind. 400ml Volumen), nach Bedarf gerne ein Sitzkissen o.Ä.
Bei Regenwetter oder Gewitter muss der Termin verschoben werden.
In diesem Fall werden alle Teilnehmer*innen rechtzeitig informiert und es wird ein passender Ausweich-Termin vereinbart.
Falls jemand zu dem Ausweich-Termin nicht kommen kann, wird ein Gutschein über die Höhe der Kursgebühr ausgestellt.
Ort: Forchheim – Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Zeitraum: 14:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 40€ pro Person (inkl. Materialien und Unterlagen)
Teilnehmerzahl: mind. 3 – max. 5 Personen
Sonntag, 19. Oktober 2025
Kräuter-Radtour: Wildobst am Main-Donau-Kanal
Kräuter-Radtour: Wildobst am Main-Donau-Kanal
Am Kanal entlang wachsen viele spannende, wasserliebende Wildpflanzen, die es bei dieser Kräuterwanderung mit dem Fahrrad zu entdecken gilt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Was Du mitbringen solltest: Fahrrad, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Trinken, Zeckenschutz, Stift & Papier (falls Du Dir Notizen machen willst)
Die Kräuterwanderung findet bei jeglicher Witterung statt, außer bei Starkregen und/oder Gewitter.
Ort: Forchheim – Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Zeitraum: 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 20€ pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 5 – max. 10 Personen
Anmeldung
Willst du dabei sein?
Melde dich über folgendes Formular verbindlich an.
Du bekommst eine Bestätigung deiner Anmeldung per Mail.




















